
Glutenfreie Hostien
Ein Hinweis und Angebot der Pastoralen Dienste betreffend Gluten-Unverträglichkeit bzw. Zöliakie.
Personen mit einer Gluten-Unverträglichkeit bzw. Zöliakie können die normalen Eucharistie-Hostien nicht empfangen. Was insofern eine Herausforderung darstellt, weil die kirchlichen Bestimmungen hier ganz klar sind.
Definition von gültiger und ungültiger Materie
- Hostien, die überhaupt kein Gluten enthalten, sind für die Eucharistie ungültige Materie.
- Hostien, die wenig Gluten enthalten, jedoch so viel, dass die Zubereitung des Brotes möglich ist ohne fremdartige Zusätze und ohne Rückgriff auf Vorgangsweisen, die dem Brot seinen natürlichen Charakter nehmen, sind gültige Materie.
Eine mögliche Vorgehensweise in der kirchlichen Praxis, die diesem Umstand bewusst Rechnung trägt, wird auf dem Informationsportal des Österreichischen Liturgischen Instituts beschrieben:
Im Handel gibt es 2 verschiedene Arten von "glutenfreien" Hostien
- glutenfreien Oblaten aus Kartoffelstärke, die absolut glutenfrei sind. Diese sind für die Eucharistiefeier in der Katholischen Kirche nicht zugelassen, da sie nicht dem katholischen Kirchenrecht entsprechen, das für die Eucharistie ungesäuertes Weizenbrot vorschreibt.
- Als "glutenfrei" dürfen auch Lebensmittel bezeichnet werden, die weniger als 20 ppm (20mg/kg) Gluten enthalten. Festgelegt ist dies durch eine EU-Lebensmittelverordnung (Artikel 3).
- Es gibt Hostienbäckereien, die "glutenfreie Hostien" mit diesem niedrigen Grenzwert von max. 20ppm anbieten.
- Eucharistisches Brot, das diese Kriterien erfüllt, darf für die Messfeier in der Katholischen Kirche verwendet werden, da es als Weizenbrot gilt.
Personen, die auch diese geringen Mengen an Gluten nicht vertragen, können kommunizieren, indem sie ausschließlich das "Blut Christi" empfangen.
Die Hostienbäckerei im Kloster Lauterach bietet seit heuer Hostien mit sehr geringem Glutengehalt (unter 10 mg per 100 g) an - diese geringe Menge ist für Menschen mit Zöliakie verträglich.
Bestellen bei den Pastoralen Diensten
Die Pastoralen Dienste bieten nun das Service an, dass Sie für Ihre Pfarre (den Seelsorgeraum / Ihre Klostergemeinschaft) glutenfreien Hostien bei uns bestellen können. Meist wird nur eine geringe Menge gebraucht, die wir Ihnen gerne mit der Pfarrpost zusenden.
Indem wir auf diese Problematik hinweisen, zugleich jedoch dieses konkrete Angebot machen, verbinden wir die Hoffnung, dass das eucharistische Mahl für jene, die es empfangen wollen, nicht zu einer gesundheitlichen Verschlechterung, sondern im Gegenteil zu einer Stärkung an Seele und Leib gereiche!
© nikfai
Links
Informationsportal des Österreichischen Liturgischen Instituts