Die Technik des Stoff-Handdrucks stammt aus dem Orient. Mit der Industrialisierung verschwand auch dieses schöne Kunsthandwerk. Erfreulich ist es, dass das Handdrucken inzwischen wieder beliebt ist. Denn mit dem Model Stoff-Handdruck lassen sich aus alten Leinenstoffen wahre
Schmuckstücke fertigen.
Referentin vom Arbeitskreis Feste und Feiern:
Christa Fraunschiel, Kalkgruben
Wenn möglich bitte mitbringen:
Stoffe oder Deckchen bzw. das, was bedruckt werden soll (keine Kunstfasern) - vorgewaschen ohne Weichspüler; (Baumwollläufer können käuflich erworben werden) Maßband, alte Decke als Unterlage, Schürze, Zeitungen, Küchenrolle
oder Stofftuch.
Anmeldung erforderlich bis 20.03.2025 bei
Sabine Neuberger im kfb Büro - 0676 880 701 290
Unkostenbeitrag: € 10,--
Das Dekanatsteam der kfb ladet herzlich ein und freut sich auf Dein Kommen