Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische
Frauenbewegung
Hauptmenü:

Inhalt:
Michalea Sattler
29.11.2021

Auf dem Weg zur Annakapelle am Frauenpilgertag

„Zeit zu Leben“ – 1. Österr. Frauenpilgertag der kfb am 16. Oktober 2021.

21 Frauen starteten vom Kalvarienberg Neusiedl und 37 Frauen von der Pfarrkirche in Gattendorf und treffen sich auf dem Weg zur Annakapelle.

 

Unser Pilgerweg führte uns, bei herrlichem Herbstwetter, vom Fuße des Kalvarienbergs in Neusiedl am See, über die 3 Hottersteine, den Windpark und Siebenjochhof zur Annakapelle bei Gattendorf.

Am Fuße des Kalvarienbergs in Neusiedl am See trafen sich 21 Frauen aus unserem Dekanat, um gemeinsam den Pilgertag zu begehen. Für jede Teilnehmerin gab es ein violettes Segensband als Zeichen der Zusammengehörigkeit und ein Begleitheft mit Liedern und Texten, die uns bei den einzelnen Stationen zum Nachdenken anregten. Nach der Segnung des Pilgerstabes bei der Jakobsstatue und musikalisch eingestimmt mit dem Lied: „Mit dir geh ich alle meine Wege….“ gingen wir schweigend, die einzelnen Kreuzwegstationen meditierend, zur oberen Kapelle des Kalvarienbergs, genossen den Ausblick  auf den See, die Stadt und die pannonische Tiefebene. Nach einem spirituellen Impuls marschierten wir zügig bis zu den 3 Hottersteinen. Dort machten wir eine kurze Trinkpause und nach einem Gebetsimpuls ging es über den Windpark weiter zum Siebenjochhof. Hier nutzten wir die kurze Rast zu einer kleinen Andacht, um die Natur und Gottes Schöpfung zu preisen, aber auch, angesichts der riesigen Windräder, die Fragen nach Natur-, Umwelt- und Klimaschutz zu bedenken.

 

Bei der Annakapelle außerhalb von Gattendorf  trafen wir mit der 2.Gruppe aus unserem Dekanat, die die kürzere Strecke von Gattendorf aus, gewählt hatte, zu einer gemeinsamen Andacht zusammen. Anschließend stärkten wir uns mit unseren mitgebrachten Jausenbroten, bevor wir uns auf den Rückweg machten.

Am (Gipfel des)Kalvarienberg angekommen, erfreuten wir uns erneut über den wunderschönen Rundblick auf unsere Heimat. Mit einem Segensgebet und  Segenslied ließen wir dankbar und glücklich  den Tag ausklingen.

 

Michaela Sattler, stv. kfb-Dekanatsleiterin und Wegbegleiterin

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Katholische
Frauenbewegung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: kfb@martinus.at
http://www.martinus.at/kfb
Impressum
  Anmelden
nach oben springen