Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische
Frauenbewegung
Hauptmenü:

Inhalt:
Aktion Familienfasttag
keith@bacongco.com
Aktion Familienfasttag
31.01.2023

Benefiz-Suppenessen und Info-Veranstaltungen

Am Donnerstag, 23. Februar 2023, findet das traditionelle Benefiz-Suppenessen der Aktion Familienfasttag in der Diözese Eisenstadt statt. Mit dabei: Junge Unterstützung für den guten Zweck durch die Schüler:innen des Pannoneums Neusiedl am See. – Philippinen als Schwerpunktland

 

Eisenstadt – Die Organisation MMCAI – Mindanao Migrants Center – in den Philippinen steht im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreich. Unter dem Motto "Gemeinsam für faire Care-Arbeit" laden die kfb (Katholische Frauenbewegung) gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics – Generalvikar Michael Wüger wird in dessen Vertretung vor Ort sein – zum Benefiz-Suppenessen am Donnerstag, 23. Februar 2023, 11 Uhr, in den Martinussaal ein. Anmeldung bis 18. Februar 2023.

 

Faire Care-Arbeit über Grenzen hinweg

Millionen von Philippiner:innen leben als Arbeitsmigrant:innen in den reichen Ländern des Mittleren Ostens, Europas oder in den USA. Viele von ihnen werden unter falschen Versprechungen illegal ins Land gebracht und in ungesicherten Arbeitsverhältnissen ausgebeutet. Währenddessen müssen ihre Kinder zuhause ohne sie aufwachsen, wo sie oftmals Opfer von Kriminalität und Gewalt werden. Viele Aktivist:innen der kfb-Partnerorganisation MMCAI – Mindanao Migrants Center arbeiten ehrenamtlich, um den in Not geratenen Migrant:innen und deren Kindern beizustehen. "Mit der Arbeit und Spende für die Aktion Familienfasttag können wir das ausbeuterische System zwar nicht durchbrechen, aber dazu beitragen, dass Arbeitsmigrant:innen faire Löhne, besseren rechtlichen Schutz sowie alternative Arbeitsmöglichkeiten im eigenen Land bekommen und dass ihre zurückgelassenen Kinder gefördert und geschützt werden", so Andrea Lagler von der Katholischen Frauenbewegung und des Hilfswerks Fastenaktion der Diözese Eisenstadt.

 

Sich informieren und Fastensuppe essen

Im Rahmen des Benefiz-Suppenessens informiert Waltraud Hofer vom Arbeitskreis Familienfasttag über die Fastenaktion und die damit unterstützten Sozialprojekte. Glorie Vi Seno, Projektpartnerin der Organisation MMCAI von den Philippinen spricht über die Arbeit ihrer Organisation und den Mehrwert der Spenden. Nach dem Festakt um ca. 12.30 Uhr geben die Schüler:innen des Pannoneums Neusiedl am See Suppe für die Aktion Familienfasttag aus.

 

Herzliche Einladung auch zu den Informationsveranstaltungen der Aktion Familienfasttag:

 

Info-Abend mit Projektpartnerin Glorie Vi Seno am 22. Feber 2023 in Podersdorf am See

 

Info-Abend mit Projektpartnerin Glorie Vi Seno am 23. Feber 2023 in Bad Tatzmannsdorf

 

Info-Abend mit Projektpartnerin Glorie Vi Seno am 24. Feber 2023 in Güssing

 

Stadtspaziergang zur Aktion mit anschl. fairen Frühstück am 25. Feber 2023 in Jennersdorf

 

Faires Frühstück mit Info-Veranstaltung am 18. März 2023 in Großhöflein

 

Info-Veranstaltung mit anschl. Fastensuppenessen am 18. März 2023 in Kobersdorf

 

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Katholische
Frauenbewegung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: kfb@martinus.at
http://www.martinus.at/kfb
Impressum
  Anmelden
nach oben springen