Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
KAB
Hauptmenü:

Inhalt:
70. Burgenländische Arbeiterwallfahrt
07.
Okt.
2023
Zeit
Sa., 07. Oktober 2023 bis
So., 08. Oktober 2023
Ort
Bratislava – Győr – Pannonhalma
70. Burgenländische Arbeiterwallfahrt

Herzliche Einladung zur 70. Burgenländischen Arbeiterwallfahrt nach Bratislava – Győr – Pannonhalma mit Bischof Ägidius.


Programm

 

Samstag, 7. Oktober

Getrennte Busanreise mit Gedenksteinenthüllung für Bischof Stefan László

 

10.30 Uhr Messfeier im Martinsdom in Bratislava

anschließend Mittagessen
ab 16 Uhr Ankommen in den Hotels in Győr

18 Uhr Abendessen in den Hotels

20 Uhr Andacht in der Kathedrale von Győr mit Bischof András Veres und Bischof Ägidius Zsifkovics

anschl. Lichterprozession

 

Sonntag, 8. Oktober

ab 6 Uhr Frühstück in den Hotels

8.15 Uhr Messfeier in der Abteikirche Pannonhalma auf dem Martinsberg mit Bischof Ägidius Zsifkovics und Erzabt Cirill Hortobágyi OSB
9.30 Uhr Führungen in der Abtei

13 Uhr Mittagessen in der Umgebung von Pannonhalma

Individuelle Heimreise mit Heurigenbesuch

 

Preise

pro Person € 240,-
für Kinder und Jugendliche € 120,-
Einbettzimmerzuschlag € 30,-

 

Preise enthalten:

  • Busfahrt
  • Besichtigungsprogramm mit Eintritt und Führung in der Abtei Pannonhalma
  • 2x Mittagessen/1x Abendessen (exkl. Getränke)
  • Nächtigung mit Frühstück

Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung (gilt auch bei Corona- Erkrankung) zum Preis von € 26,– pro Person.

 

Anmeldung und Anmeldeschluss

Anmeldung bitte an:

Pfarrämter, Bus- und Pfarrverantwortliche der KAB oder
im Diözesanbüro der KAB

E-Mail: andrea.lagler@martinus.at , www.martinus.at/kab Tel.: 02682/777-290 – Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung, St. Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt

 

Anmeldung per E-Mail

 

Anmeldeschluss: 31. Juli 2023

 

Veranstalter: Komet Reisen GmbH

Es gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992)“ in vollem Umfang laut letzter Fassung!

 


 

Anmerkungen zur Arbeiterwallfahrt

Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) wurde im Burgenland im Jahr 1952 gegründet. 1953 führte die erste Arbeiterwallfahrt nach Mariazell mit 136 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Teilnehmer beschränkten sich damals auf das Gebiet des Mittelburgenlandes. Seither gab es 69 Wallfahrten mit abwechselnder Teilnehmerzahl und einer reichen Ortsauswahl, z.B. Maria Taferl, Maria Trost, Maria Dreieichen, Strassengel, Maria Lankowitz, Frauenberg, Maria Hoheneich, Maria Mank, Maria Anzbach, Maria Laach, Frauenberg, Maria Loretto, Maria Plain, Altötting, Maria Saal, Maria Buchheim, Maria Elend, Maria Gail, Maria Bistrica, Maria Wörth, Frauenkirchen, die Stifte Zwettl, Kremsmünster, Reichersberg, St. Lambrecht, Gurk, Seckau, Seitenstetten, Admont, Altmünster, Wilhering,  St. Paul i.L.; Passau, Gmünd, Linz, Budapest/Esztergom, Trnava, Klagenfurt, Maribor, Altenmarkt, Pecs, St. Johann/P., Szombathely, Györ, Murska Sobota, Enns, Bad Goisern, Eberndorf, Griffen, St. Andrä i.L.

 

Die Jubiläumswallfahrt führt nach Bratislava, Györ und in die Benediktinerabtei Pannonhalma. Die Stätten dieser Wallfahrt stehen in einem ganz besonderen historischen Zusammenhang mit dem Burgenland und der Diözese Eisenstadt, die Kontakte sind auch heute sehr lebendig, leider oft wenig bekannt.


Vielleicht ist die Bezeichnung „Arbeiterwallfahrt“ angefragt, sie ist aber auch zugleich eine Pilger- und Kulturreise, 70 Jahre hindurch bei vielen Menschen sehr beliebt und tief eingewurzelt. Wahrscheinlich waren diese Fahrten anfangs sogar das einzig Leistbare für eine „Reise in die Ferne“. Insofern hat die Tradition der burgenländischen Arbeiterwallfahrten auch eine soziale und gemeinschaftsbildende Ausrichtung. Das gemeinsame Feiern der Gottesdienste, die Lichterprozession und das Gespräch miteinander kommen dabei nicht zu kurz. 

zurück

nach oben springen
KAB

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-294
https://www.martinus.at/kab
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...