In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret
zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens...
In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret
zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria.
Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir.
Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.
Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.
Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben.
Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben.
Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen, und seine Herrschaft wird kein Ende haben.
Maria sagte zu dem Engel: Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?
Der Engel antwortete ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden.
Auch Elisabeth, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen; obwohl sie als unfruchtbar galt, ist sie jetzt schon im sechsten Monat.
Denn für Gott ist nichts unmöglich.
Da sagte Maria: Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verließ sie der Engel.
Am 1 März 2023 feierten wir unseren Anbetungstag. Es war ein bewegender Tag. Anbetung ist eine persönliche, innere Beziehung zwischen dem Betenden und Gott. Im stillen Gespräch mit Gott und im...
1. März 2023
14:00 Uhr Heilige MESSE
15:00 - 17:30 Uhr - "Zeit für Gott" - Stille Anbetung
17:30 Uhr - Gestaltete Anbetung
Zeit zum Auftanken.
Zeit zum Zuhören, was Gott dir sagt.
Zeit zum...
Der Narr in uns, will heute raus ...
so begrüßte Pfarrer Alexander begeistert alle verkleideten Ministrant:innen, Erstkommunionkinder und Firmlinge, sowie alle, die zum Sonntagsgottesdienst...
Heute wurde im Pfarrverband Mariä Lichtmess gefeiert. Begonnen wurde mit der Kerzensegnung in Kleinhöflein, danach ging es mit einer Prozession, begleitet von einem Ensemble der Winzerkapelle...
Am 29.1.2023 fand nach 2 Jahren coronabedingter Pause der Pfarrfasching im Pfarrverband für Jung und Alt statt. Es gab ein vielfältiges Programm mit einer Polonaise, Kasperltheater, Schätzspiel und...
Im Rahmen des heutigen Gottesdienstes stellten sich unsere 10 Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde vor. Unter dem Motto "Auf dem Weg mit Jesus" war es heute eine weitere Station. Auf diesem Weg...
Unsere Sternsinger:innen waren heute zum Sternsinger-Dankes-Kino der Katholischen Jugend & Jungschar Burgenland eingeladen.
Auf dem Programm stand „Binti - Es gibt mich!“ Ein...
Traditionell haben die Sternsinger:innen von Kleinhöflein die heurige Dreikönigsaktion am 6. Jänner mit der Feier der Hl. Messe begonnen und danach die Familien in Kleinhöflein besucht, um ihnen...
Bei uns im Pfarrverband ist immer etwas los...
Am Nachmittag des Heiligen Abends wurde zur Kinder-Krippen-Andacht in die Pfarrkirche eingeladen. Das Angebot wurde toll angenommen und die Kirche...
Bei uns im Pfarrverband ist immer etwas los!
Familien-Rorate mit weit über 200 Mitfeiernden in der übervollen Kleinhöfleiner Kirche. Im Anschluss wurde in den Pfarrhof zum gemeinsamen Frühstück...
Herzliche Einladung zu
Weihnachten ohne Dich
eine Segensfeier für Trauernde
Erfahren Sie, dass Sie mit Ihrer Trauer
nicht allein sein müssen - gerade in diesen Tagen.
Lassen Sie sich ein wenig...
Im Rahmen des "Lebendigen Advents" lud die Pfarre Kleinhöflein zur "Tea Time" ein. In gemütlicher Runde wurde getratscht und gelacht. Einfach zusammenkommen und Zeit haben. ....
Der 6. Dezember gehört dem Hl. Nikolaus, dem Schutzpatron der Kinder. Auch dieses Jahr gab es die Möglichkeit, mit ihm in den Advent zu starten und an ihn zu gedenken.
Das Highlight bei der Hl....
Am 3. Dezember luden die Firmlinge zum Projekt "Eine Million Sterne", bei dem sie für die Caritas Inlandshilfe für armutsgeährdete Burgenländer:innen gesammelt haben. Ein Abend mit einem tollen...
Als Einstimmung in die Adventzeit fand am 26.11.2022 das Adventkranzflechten der Firmlinge im Pfarrhof statt. Die dabei entstandenen wunderschönen Unikate wurden am Sonntag im Rahmen der Hl. Messe...
Der Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg lädt zum Beten und Meditieren des Kreuzweges von Jesus Christus ein.
zum Kreuzweg:
Sie finden hier den Kreuzweg durch den Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg...
Sonn- und Feiertags um 11.00 Uhr
Hier können Sie während des Lockdowns die Hl. Messe via Livestream aus dem Martinsdom mitfeiern.
Der Livestream beginnt wenige Minuten vor dem Gottesdienst.
Link...