Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Familiengruft / © Diözese Eisenstadt
11.01.2024
#ladislaus

Die Familiengruft der Familie Batthyány in Güssing

Das Franziskanerkloster in Güssing beherbergt die Gruft der Familie Batthyány mit über 100 Sarkophagen und Herzurnen, die bis heute verwendet wird.

 

Die Gruft ist kreuzförmig unter der Basilika angelegt und beherbergt auch die Särge des Stifterehepaares Adam Graf Batthyány und seiner Gattin Aurora Katharina, geb. Formantini.

 

Pater Anton gibt uns einen Einblick in die sehr beeindruckende Familiengruft.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


Die „Werkstatt media“ des Bildungs- und Kommunikationszentrums der Diözese Eisenstadt „Haus der Begegnung“ hat sich auf Spurensuche begeben, die Lebensorte des Seligen und seiner Frau aufgesucht und Menschen getroffen, die mit dem Seligen, seiner Frau und ihrem Wirken verbunden sind.

zurück
Weitere Clips
#ladislaus

Zeitwort Irmgard Jurkovich

Als profunde Kennerin der Kittseer Geschichte erzählt die ehemalige Direktorin der Hauptschule Kittsee und Historikerin über den Seligen Dr. Ladislaus (Fürst) Batthyány-Strattmann.
#ladislaus

Zeitblick "Die Stammburg der Battthyánys in Güssing"

Auf unserer kleinen Forschungsreise machen wir wieder Station in Güssing und besuchen die Stammburg der Batthyánys in Güssing.
#ladislaus

Focus Güssing

Als bedeutender Wirtschafts- und Schulstandort im Süden des Burgenlandes beherbergt Güssing auch den Gedenkort des ersten Seligen des Burgenlandes.

nach oben springen


Impressum
  Anmelden
nach oben springen