Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:

Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Eberau-Gaas-Bildein-Moschendorf

Zu den Pfarren

zurück
weiter
Inhalt:

Willkommen im Pfarrverband Eberau-Gaas-Bildein-Moschendorf.

 

27
Januar
2021
Tagesevangelium Aus dem Heiligen Mk - Mk 4,1-20
In jener Zeit lehrte Jesus wiederum einmal am Ufer des Sees, und sehr viele Menschen versammelten sich um ihn. Er stieg deshalb in ein Boot auf dem...
In jener Zeit lehrte Jesus wiederum einmal am Ufer des Sees, und sehr viele Menschen versammelten sich um ihn. Er stieg deshalb in ein Boot auf dem See und setzte sich; die Leute aber standen am Ufer. Und er sprach lange zu ihnen und lehrte sie in Form von Gleichnissen. Bei dieser Belehrung sagte er zu ihnen: Hört! Ein Sämann ging aufs Feld, um zu säen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den Weg, und die Vögel kamen und fraßen sie. Ein anderer Teil fiel auf felsigen Boden, wo es nur wenig Erde gab, und ging sofort auf, weil das Erdreich nicht tief war; als aber die Sonne hochstieg, wurde die Saat versengt und verdorrte, weil sie keine Wurzeln hatte. Wieder ein anderer Teil fiel in die Dornen, und die Dornen wuchsen und erstickten die Saat, und sie brachte keine Frucht. Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden und brachte Frucht; die Saat ging auf und wuchs empor und trug dreißigfach, ja sechzigfach und hundertfach. Und Jesus sprach: Wer Ohren hat zum Hören, der höre! Als er mit seinen Begleitern und den Zwölf allein war, fragten sie ihn nach dem Sinn seiner Gleichnisse. Da sagte er zu ihnen: Euch ist das Geheimnis des Reiches Gottes anvertraut; denen aber, die draußen sind, wird alles in Gleichnissen gesagt; denn sehen sollen sie, sehen, aber nicht erkennen; hören sollen sie, hören, aber nicht verstehen, damit sie sich nicht bekehren und ihnen nicht vergeben wird. Und er sagte zu ihnen: Wenn ihr schon dieses Gleichnis nicht versteht, wie wollt ihr dann all die anderen Gleichnisse verstehen? Der Sämann sät das Wort. Auf den Weg fällt das Wort bei denen, die es zwar hören, aber sofort kommt der Satan und nimmt das Wort weg, das in sie gesät wurde. Ähnlich ist es bei den Menschen, bei denen das Wort auf felsigen Boden fällt: Sobald sie es hören, nehmen sie es freudig auf; aber sie haben keine Wurzeln, sondern sind unbeständig, und wenn sie dann um des Wortes willen bedrängt oder verfolgt werden, kommen sie sofort zu Fall. Bei anderen fällt das Wort in die Dornen: sie hören es zwar, aber die Sorgen der Welt, der trügerische Reichtum und die Gier nach all den anderen Dingen machen sich breit und ersticken es, und es bringt keine Frucht. Auf guten Boden ist das Wort bei denen gesät, die es hören und aufnehmen und Frucht bringen, dreißigfach, ja sechzigfach und hundertfach.
Namenstag
Hl. Angela Merici, Hl. Alruna, Hl. Heinrich (Enrique) de Ossó y Cervelló, Hl. Julianus, Hl. Unwan
Pfarrverband

Wegweiser

durch das Pfarrleben der kommenden Wochen
Pfarrverband

Corona

Die Österreichische Bischofskonferenz hat neue Maßnahmen zur Minimierung der Covid-19-Ansteckungsgefahr beschlossen.
Pfarrverband

Erstkommunion

für den Pfarrverband
Pfarrverband

Fahrzeugsegnung

für den Pfarrverband
Pfarrverband

50 Jahre Priester

Pfarrer Franz Grozaj
Termine
  • Alle Termine anzeigen
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

Zu den Pfarren

  • Bildein
  • Eberau
  • Gaas - Maria Weinberg
  • Moschendorf
Bildein
Bildein
7521 Bildein
Tel.: +43 3323 2234
bildein@rk-pfarre.at
zur Seite von Bildein
Eberau
Eberau
Schlossallee 2
7521 Eberau
Tel.: +43 3323 2234
eberau@rk-pfarre.at
zur Seite von Eberau
Gaas - Maria Weinberg
Gaas - Maria Weinberg
7521 Gaas
Tel.: +43 3323 2234
gaas@rk-pfarre.at
zur Seite von Gaas - Maria Weinberg
Moschendorf
Moschendorf
7540 Moschendorf
Tel.: +43 3324 7243
moschendorf@rk-pfarre.at
zur Seite von Moschendorf

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Pfarrverband Eberau-Gaas-Bildein-Moschendorf

Schlossallee 2
7521 Eberau

Tel.: +43 3323 2234
Fax: +43 3323 2234
E-Mail: eberau@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/pfarrverband/2007
Impressum
  Anmelden
nach oben springen