Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gottesdienst
  • Pfarrgemeinderat
  • Pfarrblatt "Grüß Gott"

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Gottesdienst
  • Pfarrgemeinderat
  • Pfarrblatt "Grüß Gott"
Sankt Martin an der Raab
zurück
weiter
Inhalt:
Pfarrkirche Sankt Martin an der Raab

Errichtet 13./14. Jh., Matriken 1700;

Pfarrkirche: zum hl. Martin, renov. 1949, 1977, 1987, 2007,

Filialkirchen: zum hl. Vitus in Welten, Deutscheck, renov. 1983,

zum hl. Johannes dem Täufer in Windisch Minihof, renov. 1978, 1989, 2007

02
Juli
2022
Tagesevangelium Aus dem Heiligen Lk - Lk 1,39-56
In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte...
In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth. Als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabeth vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? In dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ. Da sagte Maria: Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind. Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehn. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen. das er unsern Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig. Und Maria blieb etwa drei Monate bei ihr; dann kehrte sie nach Hause zurück.
Namenstag
Hl. Petrus von Luxemburg, Hl. Ruzo, Hl. Wiltrud, Hl. Bernhardin Realino, Hl. Swithun

Grüß Gott

in der Pfarre Sankt Martin an der Raab!

 

Kanzleistunden

 

Mittwoch von 14.30 Uhr - 18.30 Uhr

(Pfarrsekretärin Anita Csenar)

 

Donnerstag von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr

(PAss. Martina Zotter-Ganahl)

 

Freitag von 08.30 Uhr - 12.00 Uhr

(Pfarrsekretärin Anita Csenar)

 

Kontakt

 

Kirchenzipf 22

8383 Eisenberg an der Raab

Tel. und Fax: 03329 - 48852

Email: sanktmartinanderraab@rk-pfarre.at

 

Pfarrmoderator Martin-Ralph Kalu:
0664 - 8757677

 

 

Erstkommunion

Erstkommunion 2022

Firmung

Firmung 2022

Eingebunden sein in Gottes Netzwerk unter den Menschen
St. Martin a. d. R.

Bischof Ägidius Zsifkovics zu Besuch in Sankt Martin an der Raab

St. Martin a. d. R.

Musikermesse am 07.11.2021

Coronavirus

Informationen zu Covid-19 Maßnahmen

Aktuelle Informationen bzgl. Corona Maßnahmen
St. Martin a. d. R.

Erntedank-Gottesdienst

Segnung des Marterls in Welten

St. Martin/R.

100 Jahre Burgenland - Buchpräsentation

100 Jahre Burgenland - Buchpräsentation „Die Hitlerzeit im Südburgenland. Vier Frauen aus St. Martin a.d. Raab erinnern sich.“
Firmung

Firmung 2021

Firmung am 22.05.2021
St. Martin a. d. R.

Pfarrblatt Weihnachtsausgabe 2020

Pfarrblatt Weihnachtsausgabe (PDF)
St. Martin a. d. R.

Festum Martini Novum

Festum Martini Novum
St. Martin a. d. R.

Danksagung

Danksagung am 06.11.2020
Firmung

Firmung "Sucht den Herrn, er lässt sich finden"

Firmung am 20.09.2020
St. Martin a. d. R.

Abschlusskonzert des Organisten János Soós

St. Martin a. d. R.
Foto (v.l.): Rupert Werner, Monika Petanovitsch, Danja Wachmann, Johann Lang, Dr. Anneliese Reiterer-Frantsits, Julia Niederer, Ernst Mayer.

Feiern und Teilen beim "Festum Martini Novum"

Festum Martini Novum
St. Martin a. d. R.

Fußwallfahrt nach Mariazell

Fußwallfahrt nach Mariazell
St. Martin a. d. R.

Pfarrfest

Pfarrfest beim Gasthaus Sukitsch
St. Martin a. d. R.

Maiandacht

Maiandacht in der Pfarrkirche
St. Martin a. d. R.

Dreikönigsaktion

Sternsingen 2019
St. Martin a. d. R.

Festum Martini Novum

Martinifest 2018
St. Martin a. d. R.

Pfarrverbandswallfahrt 2018 nach Kastelruth/Südtirol

Pfarrverbandswallfahrt 2018 nach Kastelruth/Südtirol
St. Martin a. d. R.

Gebet der Hoffnung

Pilgern für den Frieden
St. Martin a.d.R.

Fronleichnamprozession

Am Sonntag, 03. Juni fand dieses Jahr die Fronleichnamprozession in Sankt Martin an der Raab statt.
St. Martin a.d.R.

Erstkommunion

Am 21. Mai fand die Erstkommunion unter dem Motto "Du bist ein Ton in Gottes Melodie" statt.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Sankt Martin an der Raab

Kirchenzipf 22
8383 St. Martin a. d. R.

Tel.: +43 3329 488 52
Fax: +43 3329 488 52
E-Mail: sanktmartinanderraab@rk-pfarre.at
http://www.martinus.at/sanktmartinanderraab
Impressum
  Anmelden
nach oben springen