
Hier können Sie die Informationsbroschüre herunterladen, die im Frühsommer 2023 an alle Haushalte unseres Seelsorgeraums ergangen ist.
Die Kirche von Sankt Michael wurde zu Ehren des Heiligen Erzengels Michael inmitten der Gemeinde auf einer kleinen Anhöhe erbaut. Die heutige Pfarrkirche ist ein großer Saalbau mit flach geschlossenem Chor. Die Altäre und die Kirchenstühle stammen aus der Kunsttischlerei des Stiftes Seckau.
In der Nähe der Kirche befindet sich eine Mutter Gottes Statue (die Mariensäule), die mit den Spenden der zahlreichen Amerika-Auswanderer erbaut wurde.
Seit Herbst 2021 laufen die konkreten Vorbereitungen für die Errichtung des Seelsorgeraums. Unter dem Patronat des sel. Carlo Acutis (Gedenktag am 12. Oktober) wird dieser Seelsorgeraum am 15. Oktober 2023 offiziell errichtet. Seelsorgeraum meint hierbei nicht ein Zimmer, sondern den geografischen Raum, der die Pfarren Deutsch Tschantschendorf, Güttenbach, Neuberg, St. Michael, Tobaj und die Filialgemeinden Gamischdorf, Punitz u. Rauchwart sowie die Ortsteile Hasendorf, Kroatisch Tschantschendorf, Schallendorf u. Tudersdorf umfasst.
7535 St. Michael, Hauptplatz 65
Telefon: +43(0)3327/2213
E-Mail: sanktmichael@rk-pfarre.at
Hier können Sie die Informationsbroschüre herunterladen, die im Frühsommer 2023 an alle Haushalte unseres Seelsorgeraums ergangen ist.
Am Freitag von 9:00-10:30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Heilige Beichte sowie Krankenbesuche nach Vereinbarung.
Ewiges Licht und Messintentionen werden in den Sakristeien gerne entgegengenommen.
Pater Lukas vom Stift Seckau bemalte die Wände der Kirche in Sankt Michael mit Bibelszenen aus dem Alten und dem Neuen Testament. Die Art dieser Darstellung kommt von der Beuroner Kunstschule. Die Bemalung des Saalbaues stellt eine Rarität in der sakralen Kunstgeschichte dar. Machen Sie einen virtuellen Rundgang in unserer Kirche!
Der Kirchenpatron