Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Denkmalpflege
02.08.2024
#ladislaus

Denkmalpflege - Chance für historische Bauwerke

mit Hofrat Mag. Peter Adam, Bundesdenkmalamt, Abteilung für Burgenland, Landeskonservator
 

Für das lebendige Leben von kirchlichen Gemeinschaften sind neben Liturgie und Musik auch Bauwerke und ihre Ausstrahlung enorm wichtig besonders für die Vermittlung von Werten und Glaubensinhalten. Sie sind Mittler zwischen Glauben, Geschichte und Mensch. 

 

Welche Projekte des Bundesdenkmalamtes im Burgenland sind da besonders erwähnenswert?

In einem malerischen Tal im Mittelburgenland liegt die Filialkirche Lebenbrunn. Sie ist ein bauliches Kleinod umgeben von einem einladenden Platz, der zum Verweilen einlädt. Der Selige Ladislaus ist in dieser Kirche allgegenwärtig.

„Das Bundesdenkmalamt schützt, pflegt, erforscht und vermittelt das kulturelle Erbe Österreichs.

 

Denkmale sind einmalige und unersetzbare materielle Zeugnisse unserer Geschichte von der Urzeit bis zur Gegenwart.“, so zu erfahren auf der Homepage des Bundesdenkmalamtes.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


Die „Werkstatt media“ des Bildungs- und Kommunikationszentrums der Diözese Eisenstadt „Haus der Begegnung“ hat sich auf Spurensuche begeben, die Lebensorte des Seligen und seiner Frau aufgesucht und Menschen getroffen, die mit dem Seligen, seiner Frau und ihrem Wirken verbunden sind.

 


 

Links

 

#ladislaus - Alle Clips und Infos

zurück
Weitere Clips
#ladislaus

Focus Güssing

Als bedeutender Wirtschafts- und Schulstandort im Süden des Burgenlandes beherbergt Güssing auch den Gedenkort des ersten Seligen des Burgenlandes.
#ladislaus

Die Familiengruft der Familie Batthyány in Güssing

mit Pater Anton Bruck
#ladislaus

Zeitwort Heinz Ebner

Eine Annäherung an den Seligen: Der Künstler Heinz Ebner erzählt über seinen Weg als Kunstschaffender mit durchaus kritischem Blick.

nach oben springen


Impressum
  Anmelden
nach oben springen