Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Park and Pray
22.02.2024
#ladislaus

Der himmlische Patron von "Park and Pray"

Die Erzdiözese Wien hat vor einigen Jahren das Projekt „Park and Pray“ gestartet, dessen himmlischer Patron der Selige Ladislaus wurde. Ein Drive-In für Ihre Seele. 

 

Wenn Sie dieses Logo in Wien oder Niederösterreich entdecken, denken Sie auch an den Patron von „Park and Pray“, eingebettet in das Projekt „Offene Kirche“.

 

Als Gemeinde bei „Park and Pray“ mitmachen – wie geht das? 
Sollten Sie nun Lust bekommen haben, ihre Seele aufzuladen?  Dann - See you bei "Park and Pray" – der Tankstelle für die Seele!

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


Die „Werkstatt media“ des Bildungs- und Kommunikationszentrums der Diözese Eisenstadt „Haus der Begegnung“ hat sich auf Spurensuche begeben, die Lebensorte des Seligen und seiner Frau aufgesucht und Menschen getroffen, die mit dem Seligen, seiner Frau und ihrem Wirken verbunden sind.

 


 

Links

 

#ladislaus - Alle Clips und Infos

 

Park and Pray

zurück
Weitere Clips
#ladislaus

Der Augenblick - 1988

Mit Univ.Prof. Dr. Christian Reiter
#ladislaus

Zeitwort Irmgard Jurkovich

Als profunde Kennerin der Kittseer Geschichte erzählt die ehemalige Direktorin der Hauptschule Kittsee und Historikerin über den Seligen Dr. Ladislaus (Fürst) Batthyány-Strattmann.
#ladislaus

Um den Gedenktag im Jänner 2024

In Erinnerung an den Seligen Ladislaus fanden im Jänner zahlreiche Gedenkgottesdienste statt. Die Werkstatt media war in Güssing und in Frauenkirchen vor Ort.

nach oben springen


Impressum
  Anmelden
nach oben springen