
Oberpullendorf feiert zwei Jubiläen
Mit einem großen Fest am Hauptplatz in Oberpullendorf wurden von Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai 50 Jahre Stadterhebung und 800 Jahre erstmalige urkundliche Nennung groß gefeiert.
Am Freitag Abend begannen die Feierlichkeiten mit einer Ausstellungseröffnung im Rathaus. Es wurden 130 Ausstellungsstücke bzw. Bilder der Stadtgeschichte gezeigt, von den Stadterhebungsfeierlichkeiten 1975, den Bürgermeister:innen und bedeutsamen Ereignissen seit der Stadterhebung. Zudem zeigt der Fotoclub aus der Partnerstadt Bad Neustadt Stadtansichten.
Am Sonntag wurden die zahlreiche Aktivitäten mit einem Festakt und einer Festmesse im Festzelt abgeschlossen. In seiner Predigte stellte Stadtpfarrer P. Deiva die erfolgreiche und friedliche Entwicklung der Stadt in den Mittelpunkt. Diese gründet auf dem guten Miteinander von allen Menschen, die mit ihren unterschiedlichen Gaben die Stadt mitgestaltet haben. In den Fürbitten wurde für die verschiedenen Menschen dieser Stadt gebetet und ein feierliches Segensgebet für die gute weitere Entwicklung stand am Beginn des Festaktes. Der Gottesdienst wurde von der Gruppe Arabesque und dem Kirchenchor stimmungsvoll musikalisch gestaltet.