Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum
Inhalt:
Martinsfest 2017 / Heinz Ebner
  • Termine zum Martinsfest
03.11.2017
Martinsfest

Diözese Eisenstadt lädt zum großen Martinsfest

Pontifikalamt mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und dem Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer als Festprediger am Festtag des Heiligen Martinus, dem 11. November, im Eisenstädter Martinsdom

 

Eisenstadt – Der Festtag des Diözesan- und Landespatrons ist alljährlich ein besonderer Höhepunkt im Kirchenjahr des Burgenlandes: Bischof Zsifkovics lädt gemeinsam mit dem Pastoralamt und der Katholischen Aktion der Diözese Eisenstadt herzlich ein, den Tag des Heiligen Martinus am Samstag, dem 11. November 2017, in Eisenstadt zu feiern. Höhepunkt des Festtages ist das Pontifikalamt um 9 Uhr im Eisenstädter Martinsdom.


Bereits am Tag zuvor, am Freitag, dem 10. November 2017, wird im Eisenstädter Haus St. Martin der Festreigen mit einer Hl. Messe mit Vesper eingeläutet. Für das große Pontifikalamt am Samstag mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics konnte mit dem Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer ein prominenter Festprediger gewonnen werden. Hofer wurde am 31. Mai dieses Jahres von Papst Franziskus zum Salzburger Weihbischof und zum Titularbischof von Abziri ernannt. Am 9. Juli empfing er vom Salzburger Erzbischof Franz Lackner die Bischofsweihe. Die musikalische Gestaltung des Pontifikalamts übernimmt die Dommusik St. Martin. Im Anschluss an die Festmesse wird das Martinskipfer geteilt und zu einer Agape geladen.

Im Rahmen der Festakademie zum Martinsfest hält die Direktorin des Seelsorgeamtes der Diözese Gurk-Klagenfurt, Anna Hennersperger, am Samstag um 14.00 Uhr den Festvortrag, der eine Stelle aus dem 1. Korintherbrief – "Baut auf, ermutigt, spendet Trost" – aufgreifen und ausfalten wird. Im Mittelpunkt werden dabei stärkende, ermutigende, befeuernde Impulse für Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte stehen. Bischof Zsifkovics wird das Grußwort zur Festakademie spenden. Der Frauenchor Lackenbach, das Tamburizza Orchester und der Chor Güttenbach sorgen für einen lebendigen, vielfältigen und vielversprechenden musikalischen Ohrenschmaus. Die anschließende Agape bietet Gelegenheit nicht nur zur Stärkung und zum kulinarischen Genuss, sondern auch zu Austausch und Gespräch.

Der traditionelle Laternenumzug und die Segnung der Kinder folgen auf die Festvesper am Samstag um 17 Uhr im Martinsdom. Am Sonntag, dem 12. November 2017, findet schließlich in der Michaelerkirche in der Wiener Innenstadt die Martinifeier der Burgenländer in Wien statt.

zurück
Mehr zum Thema
Bischof
Bischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Martinifeier der Burgenländer in der Wiener Michaelerkirche.

Bischof Zsifkovics beim Martinsfest: "Danke an all die Zeit-Schenkenden"

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics beim Auftakt des Martinsfestes am Freitagabend im Eisenstädter Haus St. Martin und bei der Martinifeier der Burgenländer in Wien am Sonntagabend: Martinus...
Diözese
Dr. Anna Hennersperger würdigte in ihrem Festvortrag das Engagement der PfarrgemeinderätInnen.

Martini-Festakademie: Pfarrgemeinderäte als "Reichtum der Kirche"

Festvortragende Anna Hennersperger, Direktorin des Seelsorgeamtes der Diözese Gurk-Klagenfurt, stellte das Engagement der Pfarrgemeinderätinnen und -räte in den Mittelpunkt: "Baut auf, ermutigt,...
Predigt

Predigt zum Martinsfest im Haus St. Martin und in der Michaelerkirche in Wien

Eine bekannte Redewendung sagt: "Zeit hat man nicht – Zeit nimmt man sich!"Wie oft klagen wir alle im Alltag, dass wir für dies oder jenes keine Zeit haben, wenn wir uns die Zeit dafür nicht...
Termine zum Martinsfest
10.
November
2017
Martinsfest – Hl. Messe mit Vesper
18:00 Eisenstadt
11.
November
2017
Martinsfest – Pontifikalamt (Live aus dem Martinsdom)
09:00 - 11:30 Eisenstadt
Pontifikalamt mit S.E. Dr. Ägidius Zsifkovics, Bischof von Eisenstadt Festpredigt: S.E. Dr. Hansjörg Hofer, Weihbischof von Salzburg
11.
November
2017
Martinsfest – Festakademie
14:00 Eisenstadt
Festvortrag: Dr. Anna Hennersperger, Direktorin des Seelsorgeamtes der Diözese Gurk-Klagenfurt - „Baut auf, ermutigt, spendet Trost“ (1 Kor...
11.
November
2017
Martinsfest – Vesper und Laternenumzug
17:00 Eisenstadt
Festvesper, Laternenumzug und Segnung der Kinder (Treffpunkt für den Umzug vor dem Schloss Esterhazy)
12.
November
2017
Martinsfest – Martinifeier der Burgenländer in Wien
18:00 Wien

nach oben springen
  • image
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum

nach oben springen