Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Feier der Osternacht / © Diözese Eisenstadt/pmfilm
08.04.2023
Video

Feier der Osternacht 2023

Die Feier der Osternacht 2023 im Martinsdom mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "dacast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Musik

  • Nach der ersten Lesung, Kehrvers GL 321/2 (Kantor/Alle), T: nach Lk 24, 34, M: Jacques Berthier (1923-1994), Gesang aus Taize, Ü: Der Herr ist wahrhaft auferstanden. Christus ist heute auferstanden. + Verse aus Psalm 104 (Kantor)
  • Nach der zeiten Lesung, Chor, „Der Herr ist mein Gut und mein Teil“, Psalm 16 (Text: Cornelius Becker / Chorsatz: Heinrich Schütz)
  • Nach der dritten Lesung, Kehrvers GL 321/5 (Kantor/Alle), T: nach Lk 24, 34, M: Jacques Berthier (1923-1994), Gesang aus Taize, Ü: Der Herr ist wahrhaft auferstanden. Christus ist heute auferstanden. + Verse aus Psalm 30 (Kantor)
  • Gloria, „Gott soll gepriesen werden“, GL 710/2
  • Vor dem Evangelium: Halleluja GL 175/2, T: Liturgie, M: gregorianisch
  • Tauflied: GL 925, T: München 1810, M: Bonn 1826
  • Zur Gabenbereitung, Chor, „Dank sei dir, Herr“ von Georg Friedrich Händel
  • Sanctus, „Singt: Heilig, heilig, heilig“, GL 710/6
  • Zum Agnus Dei, GL 203, T:Nikolaus Decius [1523] 1531,M: Nikolaus Decius [1523] 1531/Erfurt 1542/ Magdeburg 1545/ AÖL 1973
  • Zur Kommunion, Chor, „Ave verum corpus“ von Edward Elgar
  • Dankgesang, GL 326 / 1.2., T: 1. Str.: Medingen bei Lüneburg um 1380 und bei Cyriakus Spangenberg Eisleben 1568, 2.-5. Str.: nach „Resurrexit Dominus" (14.Jh.), M: Hohenfurt 410/Böhmische Brüder 1544/Wiittenberg 1573
  • Zur Speisensegnung, Chor, „Aller Augen warten auf dich, Herre“ von Heinrich Schütz
  • Segen, Entlassung, GL 591/6
  • Abschlussgesang, GL 830 / 1. 2. 6., T. Michael Denis, Wien 1774

Musikalisch Ausführende

Dommusik St. Martin unter der Leitung von Dom- und Diözesanmusikdirektor Thomas Dolezal

 

Bild- und Tontechnik
Martin Pertak
Regie
Max Pehm
Grafik
Markus Heuduschits

 

Marketing

Nora Demattio

 

Liturgische Beratung, Gesamtleitung 
Miroslav Mochnáč

 

Eine Produktion von pm-film in Zusammenarbeit mit der Diözese Eisenstadt.

zurück

Mediathek - Übersicht

Mediathek der Diözese Eisenstadt.

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen