
Gründonnerstag / © Diözese Eisenstadt/pmfilm
06.04.2023
Video
Gründonnerstag 2023
Die Feier vom Letzten Abendmahl mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics. Gründonnerstag, am 6. April 2023, im Martinsdom.
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "dacast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Musik
- Eröffnungslied, GL-E 046, „Also sprach beim Abendmahle“
- Kyrie
- Gloria, „Gott soll gepriesen werden“, GL 172, Text: EGB 1971 nach dem Gloria / Melodie: Augsburg 1659)
- Antwortpsalm, Text: nach Kor 10,16 / Melodie: Hubert Feiler *1972
- Ruf vor dem Evangelium, „Herr Jesus dir sei Ruhm und Ehre“, GL 176/3, Text: Liturgie / Melodie: Emanuel Amtmann *1940), Chor (Vers von Johann Pretzenberger, 1897-1973)
- Zu den Fürbitten, „Herr, gedenke deines Volkes“, GL-Eisenstadt 006/3, Text: Liturgie / Melodie: Hubert Feiler *1972
- Zur Gabenbereitung, Chor „Wo die Güte …“
- Sanctus, GL 135, Text: Liturgie / Melodie: Josef Kronsteiner [1910-1988]
- Zum Agnus Dei, GL 136, Text: Liturgie / Melodie: Josef Kronsteiner [1910-1988]
- Zur Kommunion, „O bone Jesu“, Marco Antonio Ingegneri, 1545-1592, „Jesus, dir leb ich“
- Dankgesang, „Beim letzten Abendmahle“, GL 282, T: Christoph von Schmid 1807, M: bei MelchiorVulpius 1609
- „Pange lingua“, Joseph Kronsteiner, 1910-1988, Text von GL 494 / 1. 6., T: Thomas von Aquin 1263/64
Musikalisch Ausführende
Dommusik St. Martin unter der Leitung von Dom- und Diözesanmusikdirektor Thomas Dolezal
Bild- und Tontechnik
Martin Pertak
Regie
Max Pehm
Grafik
Markus Heuduschits
Marketing
Nora Demattio
Liturgische Beratung, Gesamtleitung
Miroslav Mochnáč
Eine Produktion von pm-film in Zusammenarbeit mit der Diözese Eisenstadt.