Seitenbereiche:
zum Inhalt [Alt+0]
zum Hauptmenü [Alt+1]
Hauptmenü:
Glaube
Themen
Unterstützung
Suche
Hauptmenü:
Glasnik
Termine
Bischof
Pfarren
Diözese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauskirche und Impulse
Advent und Weihnachten
Fastenzeit
Ostern
zwischen Ostern und Pfingsten
Feste im Kirchenjahr
Sonntage im Jahreskreis
Marienandachten
Lichtwege
Novene
Segensfeiern
Meditationen und Rituale
Rituale im Alltag
Mit dem Herzen beten
Zur inneren Ruhe finden
Ich bin Worte Jesu
Gebete und Sprüche
Beten für Menschen
Spruchkarten
Gebete zu verschiedenen Themen
Gebete
Gebete zu verschiedenen Anlässen
Gebete
Gottesdienste
Eucharistiefeier
Wort-Gottes-Feier
Segnungen
Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
Gedanken zum synodalen Weg
Bildung
Kommunionhelfer/innen
Wortgottesfeierleiter/innen
Pfarrsekretär/innen
Mystik und Kontemplation
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
Hauskirche und Impulse
Advent und Weihnachten
Fastenzeit
Ostern
zwischen Ostern und Pfingsten
Feste im Kirchenjahr
Sonntage im Jahreskreis
Marienandachten
Lichtwege
Novene
Segensfeiern
Meditationen und Rituale
Rituale im Alltag
Mit dem Herzen beten
Zur inneren Ruhe finden
Ich bin Worte Jesu
Gebete und Sprüche
Beten für Menschen
Spruchkarten
Gebete zu verschiedenen Themen
Gebete
Gebete zu verschiedenen Anlässen
Gebete
Gottesdienste
Eucharistiefeier
Wort-Gottes-Feier
Segnungen
Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
Gedanken zum synodalen Weg
Bildung
Kommunionhelfer/innen
Wortgottesfeierleiter/innen
Pfarrsekretär/innen
Mystik und Kontemplation
Inhalt:
zur inneren Ruhe kommen
in Zeiten wie diesen ... Tu deinem Körper etwas Gutes, sei freundlich zu ihm, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. (Theresa von Avila)
nachklingen - weiterklingen - erklingen
den Klang der Welt wahrnehmen, die Stimme meines Nächsten hören, der Geist Gottes ruht auf ihm und auf ihr
Bildmeditation zum Schöpfungshymnus
Am Anfang der Bibel steht „Die Erschaffung der Welt“ – der Lobpreis an Gott für die Schöpfung. Ich lade euch heute ein, dass ihr in dieses Lied der Erschaffung des Menschen eintaucht und die Quelle...
Glücklich sind diejenigen
Gedanken zu den Seligpreisungen
Da öffnete sich der Himmel
Ein Jubiläum, wie das diözesane Jubiläumsjahr, regt an, sowohl zurück, als auch nach vorne zu schauen - fest verwurzelt dem Himmel entgegen.
nach oben springen