Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Einheit
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Artikel
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Einheit
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Artikel
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation

Inhalt:
Keiko Takamatsu - stock.adobe.co
10.05.2022

Kontemplative Übungstage

Kontemplation und Meditation

Zeit

Do., 18. August 2022, 18:00 Uhr bis

So., 21. August 2022, 12:00 Uhr

 

Leitung

Dr. in Ursula Baatz

 

Das Sitzen in Stille ist mit gutem Grund ein jahrtausendealter spiritueller Übungsweg in vielen Religionen. Die Übungstage im Haus der Stille bei Graz finden unter der Leitung von Ursula Baatz statt, einer erfahrenen Begleiterin von Menschen auf dem kontemplativen Weg. Den äußeren Rahmen bildet ein wohl ausgewogener Tagesablauf mit Einheiten, in denen gesessen wird, verschiedenen einfachen Körperübungen, Einführungen in das Wie des kontemplativen Sitzens und Gelegenheit, aufkommende Fragen zu klären. Für die individuellen Erfahrungen, die jede/r dabei macht, gibt es Gelegenheit zu Austausch mit den anderen Teilnehmenden und mit der Leiterin.

 

 

Veranstaltungsort

Haus der Stille bei Graz
Friedensplatz 1
8081 Heiligenkreuz a. W.

 

Kosten

€ 130,00 Teilnahmebeitrag, 90,00 für AbsolventInnen LG wesentlich leben

€ 48,00 Einzelzimmer VP (eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen oder 8,00 Bettwäsche und Handtücher vom Haus)

 

VeranstalterIn

Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt und Bildungszentrum St. Bernhard, Wr. Neustadt

 

Ansprechperson

Mag. Barbara Buchinger

0676 88070 1556

barbara.buchinger@martinus.at

 


Zur Anmeldung

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Glauben und Feiern

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen