Inspiriert vom synodalen Weg, den Papst Franziskus 2021 ausgerufen hat, möchten wir den Kindern und Jugendlichen eine Kirche zum Wohlfühlen bieten. Kinder spüren eine tiefe Sehnsucht nach einem Glauben, der Heimat gibt und Fragen und Antworten möglich macht.
Unsere kleinen Christen und Christinnen möchten bei den Gottesdiensten mitsingen, mitgestalten, mitfeiern, wahrgenommen werden. Sie wünschen sich Texte, die sie verstehen, damit die Bibel für sie erfassbarer wird. WIR, allen voran unser Herr Diözesanbischof, hören die Stimmen der Kinder und möchten auf ihre Wünsche eingehen. Aus diesem Grund bieten wir Folgendes an:
- Bausteine für Kinder- und Familiengottesdienste. Diese können in einem Abo bestellt oder einzeln über die HP runtergeladen werden.
- Erarbeitung von Behelfen für die Hauskirche („Feste feiern im Kleinen“)
- Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Priestern und Religionslehrer und Religionslehrerinnen bei der Erarbeitung und Erstellung von Gottesdiensten, Andachten, usw…
- Erarbeitung, Organisation und Durchführung von Kinderbibeltagen
- Beratung bei der Auswahl von Behelfen und Erarbeitung von Unterlagen zur Bibelarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Es ist uns ein großes Anliegen, mit vielen unterschiedlichen Methoden den Gottesdienst und die Bibel für Kinder und Jugendliche mit allen Sinnen begreifbar zu machen.
„Nur was ich selbst erlebt und erspürt habe, kann sich tief in mir verwurzeln.“
Um diesem Motto treu zu bleiben, gehört dazu, dass auch wir lernen, offen auf Ideen, Wünsche und Anregungen unserer Zeit einzugehen.