Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
  • Bereiche
    • Dreikönigsaktion
    • Trauerpastoral für Kinder
    • Orientierungstage
    • Bildung
    • Kinderrechte und Kinderarbeit
    • Kinderschutz
    • Liturgie und Bibel
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrant*innen
    • Arbeiter*innenjugend
    • 72h ohne Kompromiss
    • FeelTheDome
  • Angebote
  • Downloads
  • Termine
  • Kontakt
Kinder- und Jugendpastoral
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
  • Bereiche
    • Dreikönigsaktion
    • Trauerpastoral für Kinder
    • Orientierungstage
    • Bildung
    • Kinderrechte und Kinderarbeit
    • Kinderschutz
    • Liturgie und Bibel
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrant*innen
    • Arbeiter*innenjugend
    • 72h ohne Kompromiss
    • FeelTheDome
  • Angebote
  • Downloads
  • Termine
  • Kontakt

Inhalt:
Bildung und Beratung

Außerschulische kirchliche Kinder- und Jugenarbeit versteht sich als soziales Feld informeller und non-formaler Bildung und Beratung. Die Mädchen und Burschen sind dabei selbst die Hauptakteur*innen, indem sie untereinander ihr Weltwissen teilen. Je vertrauensvoller und verlässlicher sich die Gruppen, Projekte und Gemeinschaften entwickeln, umso intensiver und hilfreicher können sich Auseinandersetzungsprozesse entfalten.

 

der Bereich Bildung im Überblick

  • Entwicklung und Erstellung von Weiterbildungskonzepten und Arbeitsunterlagen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit der Diözese Eisenstadt
  • Organisation von diversen Weiterbildungsangeboten für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Priester und Interessierte zu vielfältigen Themen
  • Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Priestern durch maßgeschneiderte Bildungsangebote vor Ort
  • Praxisberatung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen auf Pfarr- und Dekanatsebene (vor Ort, telefonisch oder per Mail)
  • Erarbeitung, Organisation und Durchführung diverser Schulungskonzepte & Bildungsveranstaltungen
  • Angebot an Behelfen bzw. Behelfsdienst für Themen der Kinder- und Jugendpastoral (im Büro der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland)
  • bundesweite Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Diözesen in diesem Bereich

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Kinder- und Jugendpastoral

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-294
https://www.martinus.at/kjs
Impressum
  Anmelden
nach oben springen