Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
  • Bereiche
    • Dreikönigsaktion
    • Trauerpastoral für Kinder
    • Orientierungstage
    • Bildung
    • Kinderrechte und Kinderarbeit
    • Kinderschutz
    • Liturgie und Bibel
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrant*innen
    • Arbeiter*innenjugend
    • 72h ohne Kompromiss
    • FeelTheDome
  • Angebote
  • Downloads
  • Termine
  • Kontakt
Kinder- und Jugendpastoral
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
  • Bereiche
    • Dreikönigsaktion
    • Trauerpastoral für Kinder
    • Orientierungstage
    • Bildung
    • Kinderrechte und Kinderarbeit
    • Kinderschutz
    • Liturgie und Bibel
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrant*innen
    • Arbeiter*innenjugend
    • 72h ohne Kompromiss
    • FeelTheDome
  • Angebote
  • Downloads
  • Termine
  • Kontakt

Inhalt:
Katholische Arbeiterjugend

Jede/r ist bei uns wichtig. Als Jugendliche und junge Erwachsene gestaltet jede/r seine bzw. ihre eigene Lebenswelt. Wir als katholische Arbeiterjugend möchten verbandliche Traditionen beibehalten und neue Ideen entwickeln. Wir möchten Raum schaffen, um Fähigkeiten, Kreativität und Persönlichkeit entfalten zu können.

 

In unserer Arbeit zählen die Interessen von Jugendlichen im Übergang von Schule und Beruf, aber auch von arbeitenden und arbeitslosen Jugendlichen. Wir möchten ihnen vermitteln, dass Erwerbstätigkeit, freiwilliges Engagement und die eigene Freizeit den gleichen Stellenwert haben.

 

Junge Menschen fordern aktiv ihren Platz in der Gesellschaft ein. Wir bringen uns mit Spaß und Verantwortung ein, eine solidarische Welt zu gestalten.

 

Unsere Bildungsmethode ist „sehen – urteilen – handeln“:

  • Sehen
    an der Basis der Arbeiterjugend - an deren Problemen, Fragen und konkreten Situationen - ansetzen
     
  • Urteilen
    beurteilen dieser Basis im christlichen Geist
     
  • Handeln
    praktische Konsequenzen aus dem Urteil ziehen, also die Situation, die man zuvor mittels "Sehen" erfasst hat, entsprechend umgestalten

 


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Kinder- und Jugendpastoral

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-294
https://www.martinus.at/kjs
Impressum
  Anmelden
nach oben springen