Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum
Inhalt:
Unterstützung
2Kor 1,11

"Helft aber auch ihr, indem ihr für uns betet, damit viele Menschen in unserem Namen Dank sagen für die Gnade, die uns geschenkt wurde."

Quicklinks …
  • Du möchtest
    • kirchlich heiraten
    • Dein Kind taufen lassen
    • gefirmt werden
    • wieder eintreten
    • pilgern und reisen
    • die Welt retten
  • Mit Deiner Hilfe
    • Kirchenbeitrag
    • Fastenaktion
    • Caritas
    • WeCare! Partnerschaft
  • Wir unterstützen Dich
    • Ombudsfrau
    • Ombudsmann
    • Ombudsstelle für
      für Opfer von Gewalt
      und sexuellem Missbrauch
    • Telefonseesorge und
      Onlineberatung
    • Krankenhausseelsorge
    • Seelsorge für Menschen
      mit Beeinträchtigung
    • Geistliche Begleitung
    • Kirchenrechtliche Fragen
    • Weltanschauungen, Sekten

Ökumenischer Gemüsegarten

Auf drei unbebauten Bauplätzen der Dompfarre und der Diözese mitten in Eisenstadt ist auf Initiative des engagierten evangelischen Christen Alfred Stagl ein ökologischer Gemüsegarten entstanden.
Pilgerreise

Ökumenische Pilgerreise

Bischof Zsifkovics und Superintendent Koch laden zu den Stätten Martin Luthers und der heiligen Elisabeth von Thüringen ein. Pilgerreise vom 09. bis zum 14. Juli 2018
Verantwortung

Natürlich feiern

Pfarrfeste sind nicht nur eine Möglichkeit der Begegnung und Gemeinschaft, sondern auch eine„Visitenkarte“ der Kirche.
Magazin

Natur und Umwelt 4/2017

Ausgabe 4/2017
Lehrgang

Das Evangelium leben - Kirche gestalten

Dieser Lehrgang wurde im Zuge des Pastoralen Weges entwickelt, um Ehrenamtliche in ihrem Engagement in der Kirche zu stärken und ihre Berufung aus Taufe und Firmung zu fördern.
Studienreise

Mit dem Katholischen Bildungswerk nach Polen

Vom 22. bis 29. Juli 2018 wird die Reisegruppe gemeinsam mit Generalvikar Martin Korpitsch zahlreiche historische Stätten von mittelalterlichen Ordensburgen des Deutschen Ordens bis zur Danziger...
Kranke

Zum Welttag der Kranken am 11. Februar

Bischof Dr. Alois Schwarz, Gurk, predigte bei der Österr. Krankenhausseelsorgetagung 2017 und zitierte die Dichterin Christine Busta.
Trauer

Hilfe für Trauernde

für alle Trauernden, nach dem Tod eines nahestehenden Menschen.
Studienreise

Mit dem Katholischen Bildungswerk nach Bosnien-Herzegowina und Kroatien

Studienreise vom 5. bis 10. August 2018 in eine Region der religiösen und kulturellen Vielfalt, von atemberaubenden Naturlandschaften und welthistorischen Stätten – Anmeldung bis 30. April
Magazin

Natur und Umwelt

Ausgabe 3/2017

Sternsingen: Nächstenliebe klopft an die Tür

In der Gestalt der „Heiligen Drei Könige“ bringen die Sternsinger/innen der Katholischen Jungschar Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not.
142

Da sein für 30.000 Anrufe pro Jahr

Unter der Notrufnummer 142 ist die TelefonSeelsorge mit ihren rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr zum Nulltarif für Menschen in...
Helfen

Buchpräsentation: Franz Küberl für mehr Mitmenschlichkeit

Langjähriger Präsident der Caritas Österreich präsentierte an der Pädagogischen Hochschule (PH) Burgenland sein neues Buch "Sprachen des Helfens"
Pilgerwesen
Bischof Ägidius J. Zsifkovics mit den Vorstandmitgliedern der St. Martinus-Gemeinschaft (von links): Hannes Artner (Schriftführer), Generalvikar Martin Korpitsch (Obmann), Bischof Zsifkovics, Leo Führer (Obmann-Stv) und Karl Woditsch (Kassier).

Bischof Zsifkovics errichtet St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt

Ziel der neu gegründeten Gemeinschaft unter dem Vorsitz von Generalvikar Martin Korpitsch ist die Ausgestaltung, Pflege und Belebung des Martinusweges im Abschnitt der Diözese Eisenstadt.
Diözese

Riesenkunstwerk als Taschenformat

Einzigartiges Projekt macht aus den jährlich wechselnden, großflächigen Bildern an der KA-Fassade und im Bischofshof Eisenstadt Laptop-Taschen als nicht duplizierbare Unikate und verbindet Kunst...
Umwelt
Die geplante Photovoltaikanlage mit Zwischenspeicher für die Kirche Ollersdorf ist österreichweit einmalig.

Pionierarbeit: Innovative Solarstromanlage für Ollersdorfer Kirche

Die Pfarrkirche Ollersdorf der Diözese Eisenstadt wird künftig mit regional gewonnenem, zwischengespeicherten Solarstrom versorgt – Sie wird damit die österreichweit erste Kirche sein mit einer...
68

Eintreten

Gehören auch Sie zu den Menschen, die durch das Bekanntwerdender Missbrauchsfälle in der Katholischen Kirche zutiefst verunsichert wurden und daraufhin einen Austritt erwägen - oder gar bereits...

Martinusweg

Unser Diözesan- und Landespatron, der Heilige Martin, ein leuchtendes Beispiel christlicher Nächstenliebe und Solidarität, gilt auch als unermüdlicher Pilger durch Europa.Der Europarat hat bereits...
Kranke

Österreichische Krankenhausseelsorgetagung 2017

Ein ganz besonderes Highlight für Kärnten: Die jedes zweite Jahr stattfinde Tagung der österreichischen Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger fand am 7./8. März erstmalig im südlichsten...
Magazin

Natur und Umwelt

Ausgabe 2 /2017
KAB

65. Arbeiterwallfahrt: "Bring Deine Talente ein"

65. Arbeiterwallfahrt der Diözese Eisenstadt nach Stift Griffen und Eberndorf in Kärnten – Bischof Ägidius J. Zsifkovics: "Durch Dich und Dein Talent bleibt das Evangelium heute lebendig! Vergrab...

Traditionelle Wallfahrt der Burgenlandkroaten mit tausenden Pilgern

Feierliche Übergabe der Wandermuttergottes von Kroatisch-Jahrndorf (Jarovce) an die Pfarre Zagersdorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung – Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics: "Bitte, Danke und...

Diözesanwallfahrt mit Bischof Zsifkovics nach Fatima

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Marienerscheinungen in Fatima pilgerten zahlreiche Gläubige gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics zum bedeutendsten Wallfahrtsort Portugals –...

ChristophorusAktion: Tolle Spendenbereitschaft in Diözese Eisenstadt

Im Vorjahr wurden im Rahmen der ChristophorusAktion des Hilfswerks MIVA (Missionsverkehrsarbeitsgemeinschaft) beeindruckende 92.581,59 Euro gesammelt Eisenstadt – Das Hilfswerk MIVA bedankt sich...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
48

Kirchenbeitrag

Termine
  • Alle
  • Nord
  • Mitte
  • Süd
28.
April
2018
Eheseminar in Güssing
09:00 - 17:00 Güssing
leider bereits ausgebucht !!!
12.
Mai
2018
Outdoor-Eheseminar in Neusiedl/See
08:30 - 17:30 Neusiedl/See
leider bereits ausgebucht !!!
12.
Mai
2018
Eheseminar in Eisenstadt
09:00 - 17:00 Eisenstadt
leider bereits ausgebucht !!!

nach oben springen
  • image
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum

nach oben springen