
Ökumenischer Passionsgottesdienst im Live-Stream
Heute, am 26. März 2021, feiert Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics gemeinsam mit Superintendent Manfred Koch um 18.30 Uhr einen ökumenischen Passionsgottesdienst im Martinsdom – Diözese Eisenstadt überträgt live unter www.martinus.at/live
Eisenstadt – Traditionell zelebriert der Bischof der katholischen Diözese Eisenstadt gemeinsam mit dem Superintendenten der evangelischen Kirche A. B. eine Woche vor dem Karfreitag einen ökumenischen Gottesdienst. Aufgrund der Corona-Pandemie kann der diesjährige Gottesdienst nur in kleinem Kreis gefeiert werden. Die Diözese Eisenstadt überträgt daher den Gottesdienst aus dem Martinsdom per Live-Stream.
Gedenken an die Corona-Opfer
Während des Gottesdienstes werden Diözesanbischof Zsifkovics und Superintendent Koch Kerzen für die an Covid verstorbenen BurgenländerInnen entzünden. "Die Pandemie begleitet uns seit mehr als einem Jahr. Jeder und jede von uns ist in irgendeiner Art und Weise davon betroffen – sei es durch die alltäglichen Einschränkungen, im privaten Leben oder in der Arbeit, durch Erkrankungen im körperlichen und seelischen Bereich oder durch den Verlust eines Menschen", so Zsifkovics und Koch.
Digitales Fastentuch im Martinsdom
Künstler Heinz Ebner schuf, auf Initiative von Ägidius J. Zsifkovics, ein digitales Fastentuch, das seit Aschermittwoch das Altarkreuz verhüllt. Die Animation dauert insgesamt 74 Minuten und besteht aus rund 200 Sequenzen, die in "Slow-Slow-Motion" – wie Heinz Ebner seine Präsentationstechnik nennt – gezeigt werden. Bischof Zsifkovics und Superintendent Koch werden während des ökumenischen Gottesdienstes besonders darauf eingehen.
Streaming-Angebot der Diözese Eisenstadt
Unter www.martinus.at/live überträgt die Diözese Eisenstadt folgende Gottesdienste mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics live aus dem Martinsdom:
31. März 2021, Chrisammesse (10 Uhr)
1. April 2021, Heilige Messe vom letzten Abendmahl (19 Uhr)
2. April 2021, Karfreitagsliturgie (19 Uhr)
3. April 2021, Feier der Osternacht (20 Uhr)
Eine Übersicht aller Online-Übertragungen aus den Pfarren finden Sie hier.
Nora Demattio, BA